Letzte Aktualisierung: 15.09.2023 14:35:22

Seitenaufrufe insgesamt: 87101
heute: 1 gestern: 12
Gerade online: 1

Es gibt wieder Schals mit Fransen (18 x 170 cm). Sonderpreis 15,- Euro pro Stück.

Der Mitgliedesantrag bzw. der Aufnahmenantrag jetzt auch als Download...

_______________________________________________________________________________________

Mitgliederversammlung 

Die Mitgliederversammlung des FV Freibier Sulzbach e.V. findet
am Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Bella Krishna (ehemals Lamm) in Sulzbach statt.

Hierzu werden alle Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung

  2. Bericht des 1. Vorsitzenden

  3. Bericht des Protokollführers

  4. Bericht der Schatzmeisterin

  5. Bericht der Kassenprüfer

  6. Entlastung der Schatzmeisterin

  7. Berichte der Gruppen

  8. Entlastung des Vorstands

  9. Neuwahl des Vorstands

  10. Beschluss zur Satzungsänderung bzgl. 
    § 7 Vorstand
    (Erweiterung des Vorstands und Änderung Wahlturnus) und
    § 8 Mitgliederversammlung 

    (Ermöglichung von virtuellen Versammlungen)

  11. Neuwahl der weiteren Beisitzer im erweiterten Vorstand
    (auf der Grundlage der unter TOP 10 beschlossenen Änderung)

  12. Sonstiges

  13. Fragen und Anregungen

Anträge und Ergänzungen der Tagesordnung können 

bis spätestens 29. September 2023

schriftlich beim 1. Vorsitzenden Michael Hany eingereicht werden.


_______________________________________________________________________________________

Sommerfeuer 2023 - Freibier sagt Danke!

Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern als auch bei allen fleißigen Helfern für ein rundum gelungenes Sommerfeuer bedanken.

Besonderen Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach für die Überwachung des Sommerfeuers.

 

Bitte vormerken:

11.11.2023 Freibier Wintergaudi



________________________________________________________________________________________



„Viele schaffen mehr“ – 5.295,- Euro für neue Gardekleider gesammelt


 

Der FV Freibier Sulzbach e.V. konnte über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Mosbach insgesamt 5.295,- Euro für neue Gardekleider für die Teenagergarde sammeln. Der Verein benötigte für seinen Nachwuchs dringend neue Kostüme, da die alten bereits sehr in die Jahre gekommen sind und teilweise sogar nicht mehr zu reparieren waren. Zu Beginn 
hat der Verein eine Spendensumme von insgesamt 5.000,- Euro angesetzt und dann kräftig die Werbetrommel für dieses Projekt gerührt. Dies stieß auf große Begeisterung und durch die Unterstützung vieler Spender und dem Zuschuss der Volksbank 
Mosbach konnte die gewünschte Spendensumme in einer Rekordzeit erreicht werden.  

Mit einem symbolischen Spendenscheck besuchte der Filialmarktleiter Fabian Eichhorn den FV Freibier Sulzbach und gratulierte Vereinsvorstand Michael Hany und Projektinitiatorin Susanne Drung sowie den anwesenden Mitgliedern ganz herzlich zu diesem Erfolg. 

 

Mit „Viele schaffen mehr“ hat die Volksbank Mosbach einen digitalen Ort der Begegnung geschaffen, in dem gemeinnützige
Projekte und Unterstützer*innen zueinanderfinden. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip: „Was einer alleine nicht schafft,
schaffen viele gemeinsam“, fördert die Bank mit der Crowdfunding-Plattform bürgerschaftliches Engagement. Die Volksbank
Mosbach initiiert und pflegt nicht nur die Onlineplattform und vermarktet diese im Rahmen ihrer Kommunikationsmaßnahmen,
sondern tritt zusätzlich auch als Unterstützerin auf. Jede Spende wird ab 5 Euro bis zu einem Maximalbetrag von 250 Euro von
der Bank verdoppelt bis die gewünschte Projektsumme (max 5.000,- Euro) erreicht ist.

 

Die Crowdfunding-Plattform sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.viele-schaffen-mehr/vb-mosbach.de oder auf der Homepage der Volksbank Mosbach www.vb-mosbach.de

 

Auch der FV Freibiert Sulzbach e.V. bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern. 







__________________________________________________________________________________________________________________



Klopapier Challenge 2020

 

Vielen Dank an den TSV Sulzbach für die Nominierung zur Klopapier Challenge 2020 auch wir haben die Herausforderung gemeistert….


Von uns werden nominiert:

MGV Sulzbach

FG Agricola Billigheim

Allfelder Weißköpf

 

Die nominierten Vereine haben nun 48 Stunden Zeit der sich der Klopapier Challenge 2020 zu stellen und hierüber ein Beweisvideo zu drehen.

Ansonsten sind für uns 30 Liter Bier fällig.


Viel Spaß!


____________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

Sulzbacher Cold Water Barbecue Challenge

Der FV Freibier Sulzbach nahm auch an der Cold Water Barbecue Challenge teil.

Wir wurden nominiert von unseren Freunden von der FG Agricola aus Billigheim.
Wir standen am Samstagnachmittag 03.03.2018 in den kalten Fluten des Sulzbacher
 Dorfteichs.  

Aber mit Freibier und Bratwurst war dies auszuhalten.
Der Erlös aus dieser Challenge wird zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Sulzbach
gespendet.
Danke an alle spontanen Teilnehmer und Spendern unserer Challenge.

Wir nominieren die Jagstfelder Hühnerlaus Narren aus Bad Jagstfeld, unseren
Patenverein den GCV Gundelsheim sowie die Narren von der KG Neckario Neckarelz.

Die drei genannten Vereine haben nun 7 Tage Zeit der Nominierung nachzukommen,
 solltet ihr es nicht schaffen so müsst ihr für uns ein Grillfest ausrichten.

Hier noch das Video

_______________________________________________________________________________

Unsere Freibiertruppe beim Umzug in Allfeld
Unsere Freibiertruppe beim Umzug in Allfeld

______________________________________________________________________________________________


Die Gründungsmitglieder FV Freibier Sulzbach e.V.


 
  

 

 


Nach oben